Diese Reisetasche aus der Serie Urban Track von American Tourister weiß ebenso durch Nachhaltigkeit wie auch mit Funktionsstärke zu begeistern. Großzügig bemessen, dabei beidseitig packbar, versehen mit Raumtrenner und Spanngurten, verstaut sie Pyjama, Waschzeug, Wechselgarderobe etc. für eine durchaus dreiwöchige Reise, lässt sich aber auch bei einem etwas geringeren Bedarf dank der seitlichen Kompressionsgurte in ihrem Volumen minimieren. Utensilien, die mal gerne griffbereit sein wollen, finden ihren Platz im Außenfach. Topp- und Frontgriffe, ein verstellbares Teleskopgestänge und zwei hochwertige Rollen versprechen jederzeit komfortablen Transport.
| ArtikelNr |
1030747
|
| EAN |
5400520161666
|
| Marke |
American Tourister
|
| Kollektion / Serie |
Urban Track
|
| ArtikelNr (Hersteller) |
URTR-143165.423
|
| Gewicht |
ca. 3,00 kg
|
| Abmessungen |
ca. 44,0 x 78,5 x 43,0 cm
|
| Ausstattung |
Rollen 2x, Spanngurte, TSA-Schloß
|
| Themenwelten |
Reise + Urlaub
|
| Geschlecht(er) |
weiblich, männlich, unisex
|
| Altersgruppe(n) |
Erwachsene, Jugendliche
|
| Obermaterial |
100,00 % Polyester (Gewebe)
|
Das Produkt beinhaltet wiederverwertete Bestandteile oder wurde komplett aus recycelten Bestandteilen hergestellt.
Vielleicht neu in unserem Online-Shop, blickt AMERICAN TOURISTER doch bereits auf eine lange Geschichte, beginnend im Jahre 1933, zurück. Gegründet in Rhode Island, im Nordosten der USA, war es erstes Ziel von Sol Koffler, dem Stammvater des Unternehmens, strapazierfähiges Reisegepäck zu erschwinglichen Preisen herzustellen – und zwar für sage und schreibe damals exakt einen Dollar!
Kaum vorstellbar, dass sich dieses hohe Ansinnen in die Tat hat umsetzen lassen, hat Koffler eben genau damit ein Initial geschaffen, das den großen Erfolg der Marke begründete und bis heute Fortbestand hat. Während sich im Laufe der Jahre Reisegewohnheiten änderten und vor allem auch Flugreisen in den Fokus gerieten, gelang AMERICAN TOURISTER 1945 ein neuer Coup: die Einführung von Hi-Taper, einer bis dato nie dagewesenen, besonders leichtgewichtigen, gleichzeitig robusten, unumständlich zu packenden Kofferserie. Ab den 1950er Jahren fanden innovative Experimente mit schlagzähen Materialien im Spritzguss-Verfahren erste Anwendung, die sich, zunächst dem Flugpersonal großer Airlines zur Verfügung gestellt, in Langzeittests bis zum darauf folgenden Jahrzehnt beweisen durften und danach vielen Reisenden zu treuen Begleitern wurden. Das Kernsortiment, vornehmlich bestehend aus Hartschalen-Koffern, wurde erweitert um diverse Weichgepäck-Linien. Niemals innehaltend in Fragen sich verändernder Bedürfnisse und Optimierung der Produkte, kam es 1993 zu einer, alles andere als feindlichen, Übernahme durch den, in gleicher Sparte bekannten, global player SAMSONITE .
Spannender jedoch als alle historischen Einzelabrisse, ist sicherlich die ursprüngliche und bis heute unumstößliche Prämisse von AMERICAN TOURISTER : die Produktion strapazierfähigen Reisegepäcks zu (immer noch) erschwinglichen Preisen – allerdings heute für etwas mehr als einen Dollar!