Der Ergobag Mini-Rucksack in der Reflex Edition ist ideal für Kindergartenkinder...
Ausgestattet mit ergonomisch geformten Schulterträgern, verstellbarem Brustgurt, atmungsaktivem Rückenpolster, gepolsterten Beckenflossen und einem Verschluss, der sich auch von Kinderhänden bewältigen lässt, sorgt er für Unterbringung von Essen, Trinken, Kuscheltier...
| ArtikelNr |
1063707
|
| EAN |
4057081179503
|
| Marke |
Ergobag
|
| Kollektion / Serie |
Mini
|
| ArtikelNr (Hersteller) |
MINI.PHANTBÄRSIEWELT
|
| Gewicht |
ca. 0,50 kg
|
| Abmessungen |
ca. 24,0 x 33,0 x 12,0 cm
|
| Ausstattung |
Schultergurt/-riemen verstellbar, Becken-/Hüftgurt verstellbar, wasserabweisend
|
| Themenwelten |
Schule + Kids
|
| Geschlecht(er) |
weiblich
|
| Altersgruppe(n) |
Kinder
|
| Obermaterial |
100,00 % Polyethylenterephthalat (PET) (Gewebe)
|
Das Produkt beinhaltet wiederverwertete Bestandteile oder wurde komplett aus recycelten Bestandteilen hergestellt.
Das staatliche Siegel Grüner-Knopf wurde initiiert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Es umfasst soziale und ökologische Bedingungen. Mehr über den Grünen Kopf erfahren Sie unter gruener-knopf.de.
Dieses Produkts hält die Richtlinien von Bluesign ein. Mehr über das Bluesign Zertifikat erfahren Sie unter bluesign.com.
Nein, es waren nicht die Fünf Freunde Georgina, Julian, Richard, Anne und Timmy von Enid Blyton, sondern die vier Freunde Sven, Florian, Oliver und Julian, die aus „einer Liebe zu Taschen“, wie sie selbst sagen, das Startup ERGOBAG 2010 in’s Leben gerufen und die Idee einer echten Alternative zum klassischen Schulranzen konzeptioniert haben.
Das Unternehmen mit Firmensitz in Köln, dort, wo nach wie vor alle ERGOBAG -Produkte designt und entwickelt werden, hat sich in heute deutlich größerer Besetzung, vor allem Upcycling und Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. ERGOBAG und seine bluesign®-System-Partner garantieren nicht nur die Unbedenklichkeit verwendeter Rohstoffe, sondern auch deren umweltverträgliche Herstellung. Über geltendes Recht hinaus, werden somit sämtliche verwendeten Materialien immer wieder von akkreditierten Laboren geprüft. Einhaltung der Menschenrechte, würdige Arbeitsbedingungen, faire Löhne, Schulungen der Näherinnen zu Themen wie Arbeitsrecht und Gewerkschaftsfreiheit sind für ERGOBAG selbstverständliche Firmenphilosophie, die der jährlichen Kontrolle durch die niederländische non-profit Organisation Fair Way Foundation bestens standhält.
Als Referenz für ein wirklich starkes Produkt, das man guten Wissens kaufen kann, lassen sich folgende Auszeichnungen aufzählen:
ERGOBAG präsentiert sich als Unternehmen mit hoher Transparenz, das in seinem CR-Report, seine Nachhaltigkeitsziele und deren Umsetzung darlegt.